In den letzten Jahren hat alkalisches Wasser als vermeintliches Gesundheitselixier stark an Popularität gewonnen. Hersteller versprechen eine verbesserte Flüssigkeitszufuhr, Entgiftung und sogar die Vorbeugung chronischer Krankheiten. Doch basieren diese Behauptungen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen oder ist es nur cleveres Marketing?
Was ist alkalisches Wasser?
Basisches Wasser hat einen erhöhten pH-Wert, meist über 7, was bedeutet, dass es weniger sauer ist als normales Wasser. Befürworter behaupten, dass das Trinken von basischem Wasser hilft, den Säuregehalt im Körper zu neutralisieren, was zu einer besseren Gesundheit führen soll.
Der menschliche Körper verfügt jedoch über eigene Mechanismen, um den pH-Wert des Wassers zu regulieren und ihn in einem engen, optimalen Bereich zu halten. Daher ist der Einfluss des getrunkenen Wassers auf den Gesamt-pH-Wert des Wassers im Körper minimal.
Übersäuerung des Körpers – Mythos oder Realität?
Der Begriff der Übersäuerung des Körpers wird oft im Zusammenhang mit der Werbung für basisches Wasser verwendet. Die meisten Experten gehen jedoch davon aus, dass der Körper seinen eigenen Säure-Basen-Haushalt reguliert. Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Ernährung oder Getränke den pH-Wert des Körperwassers signifikant beeinflussen können.
Tatsächlich kann der übermäßige Konsum alkalisierender Produkte zu einem Säure-Basen-Ungleichgewicht führen, das gesundheitsschädlich sein kann.
Potenzielle Vorteile und Risiken
Befürworter von alkalischem Wasser behaupten, es verbessere die Flüssigkeitszufuhr, unterstütze die Entgiftung und habe antioxidative Eigenschaften. Es fehlen jedoch fundierte wissenschaftliche Belege für diese Vorteile.
Andererseits kann übermäßiger Konsum von alkalischem Wasser zu metabolischer Alkalose und Verdauungsstörungen führen und die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen. Daher ist Vorsicht geboten und vor der Aufnahme in die tägliche Ernährung sollte ein Arzt konsultiert werden.
Alkalisches Wasser und Nahrungsergänzungsmittel
Einige Hersteller bewerben alkalisches Wasser als Mineralstoffpräparat, beispielsweise mit Kalzium oder Magnesium. Die Mengen dieser Mineralstoffe im Wasser sind jedoch meist gering und ersetzen keine ausgewogene Ernährung. Darüber hinaus kann übermäßiger Konsum zu unerwünschten gesundheitlichen Auswirkungen führen.
Zusammenfassung
Alkalisches Wasser wird als Gesundheitselixier angepriesen, doch es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Belege für seine Vorteile. Der menschliche Körper reguliert den pH-Wert des Wassers über seine eigenen Mechanismen, und übermäßiger Konsum von basischem Wasser kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Anstatt sich auf Modeerscheinungen zu verlassen, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten. Wenn Sie überlegen, basisches Wasser in Ihre Ernährung aufzunehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ernährungsberater.
Udo Liedermann