Wie wählt man die perfekte Make-up-Basis aus?

Die Wahl der perfekten Make-up-Basis ist ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung des perfekten Looks. Die Basis, auch Primer genannt, soll die Haut glätten, die Haltbarkeit des Make-ups verlängern und dessen Aussehen verbessern. Abhängig vom Hauttyp und den erwarteten Effekten kann die Wahl des richtigen Produkts den endgültigen Make-up-Effekt dramatisch verändern. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die beste Make-up-Basis auswählen, die alle Ihre Erwartungen erfüllt.

Wie erkennt man seinen Hauttyp?

Der erste Schritt bei der Auswahl der perfekten Basis besteht darin, Ihren Hauttyp genau zu bestimmen. Jeder Hauttyp hat unterschiedliche Bedürfnisse, die es zu berücksichtigen gilt. Menschen mit trockener Haut sollten nach feuchtigkeitsspendenden Basen suchen, die verhindern, dass sich die Haut tagsüber spannt und trocken anfühlt. Bei fettiger Haut und Mischhaut hingegen eignen sich mattierende Basen besser, da sie helfen, überschüssigen Talg zu kontrollieren und das Strahlen der Haut zu verhindern. Wenn Sie empfindliche Haut haben, achten Sie auf hypoallergene und nicht komedogene Produkte, die das Risiko von Reizungen und verstopften Poren minimieren.

Eigenschaften von Make-up-Grundlagen

Make-up-Grundlagen können verschiedene zusätzliche Eigenschaften bieten, die den Endeffekt beeinflussen. Einige von ihnen enthalten UV-Filter, die die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung schützen. Andere enthalten möglicherweise Anti-Aging-Wirkstoffe wie Antioxidantien oder Vitamine, die die Haut nähren. Es gibt auch viele Basen, die aufhellende Eigenschaften haben und der Haut ein gesundes, strahlendes Aussehen verleihen. Durch die Wahl einer Basis mit entsprechenden Zusätzen kann der Hautzustand deutlich verbessert und die Sichtbarkeit von Falten und feinen Linien optisch reduziert werden.

Anpassung der Basis an den Untergrund

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Abstimmung des Basiss auf der verwendete Untergrund. Silikonbasen funktionieren am besten mit Grundierungen auf Silikonbasis und sorgen für eine glatte, gleichmäßige Beschichtung. Wasserbasierte Grundierungen funktionieren besser mit wasserbasierten Grundierungen und sorgen für Leichtigkeit und Natürlichkeit des Make-ups. Wichtig ist, dass die Inhaltsstoffe beider Produkte kompatibel sind, um ein Abrollen des Produkts auf der Haut zu verhindern und eine bessere Haltbarkeit des Make-ups zu gewährleisten.

Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit

Es lohnt sich, auf die Haltbarkeit der Basis und den Bedienkomfort zu achten. Eine gute Basis sollte das Make-up den ganzen Tag über erhalten, unabhängig von den äußeren Bedingungen. Bei der Auswahl lohnt es sich auch, das Produkt auf seine Anwendung hin zu testen; Die Basis sollte sich leicht verteilen lassen und schnell in die Haut einziehen. Ebenso wichtig ist der Tragekomfort, insbesondere wenn das Make-up stundenlang getragen wird.

 

Udo Liedermann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert